Travlin' Bone

Buch- & Reiseblog

  • Bücher
    • [Empfehlung] Die Lieblingsbücher meiner Freunde
    • [Kolumne] Ein kritischer Blick auf die Buchbranche
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Planung
    • Think about it!
  • Rezensionen
  • Rechtliches
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Bücher
    • [Empfehlung] Die Lieblingsbücher meiner Freunde
    • [Kolumne] Ein kritischer Blick auf die Buchbranche
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Planung
    • Think about it!
  • Rezensionen
  • Rechtliches
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Archive

  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (5)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (3)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • Oktober 2015 (3)
  • August 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (1)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (7)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (3)
  • September 2013 (2)
  • [Kolumne],  Slidebar

    [Kolumne] YOU – Buch vs. Serie

    9. Februar 2019 /

    Zum Ursprung des Gedanken

    Als ich die neue Serie You auf Netflix entdeckte, erfuhr ich ziemlich zeitgleich von deren eigentlichem Ursprung. Dieser liegt in einem Buch von Caroline Kepnes aus dem Jahre 2014. Passend zur Serie wurde eine neue Ausgabe mit einem Seriencover angefertigt, welche auf deutsch im Lyx Verlag erschienen ist. Da ich nun recht neugierig auf die Umsetzung sowohl im Buch als auch in der Serie war, stellte ich erfreut fest, dass es die neue Ausgabe als RE auf Netgalley gibt. Wenig später fand ich mich YOU lesend vor. Bevor ich auf den Vergleich von Buch und Serie näher eingehen werde, möchte ich an dieser Stelle erst einmal auf die dazugehörige Rezension hinweisen.

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 1 Kommentar
  • [Kolumne]

    [Kolumne] Deutscher Buchhandlungspreis 2018

    1. Oktober 2018 /

    Ende August wurde in der offiziellen Pressemitteilung allen Interessierten mitgeteilt, welche der 434 Bewerber es sozusagen auf die Shortlist geschafft haben. Von einer Jury wurden die Buchhandlungen auf Herz und Nieren geprüft, um so eine Top 118 bekannt geben zu dürfen. Diese wiederum haben nun am 31. Oktober 2018 in Kassel sehr gute Chancen eins der Preisgelder von sieben, fünfzehn oder fünfundzwanzig tausend Euro zu ergattern. An dieser Stelle daher schon einmal Viel Glück an alle verbliebene Bewerber!

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Kolumne],  Slidebar

    [Kolumne] Billig Bücher am Straßenrand

    5. Juli 2018 /

    Beim Bummeln durch die Stadt locken sie mich immer wieder. Die kleinen – oder auch größeren – Kisten am Straßenrand mit billigen Büchern. Gemeint sind Mängelexemplare, die von Buchhandlungen bereits vor Betreten des Ladens plakativ angeboten werden. Nur die wenigsten können an dieser Stelle widerstehen & ungeachtet daran vorbeilaufen. Gerne wirft man zumindest mal einen kleinen Blick auf die Auswahl. Man könnte ja ein spontanes Schnäppchen ergattern.

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 13 Kommentare
  • [Kolumne]

    [Kolumne] Gewitter und Buch – Die Kombi macht’s!

    17. Juni 2018 /

    Ausgangssituation

    In den vergangenen zwei bis drei Wochen zogen häufiger schwere Unwetter über Deutschland. Desöfteren wurden offizielle Warnungen vor einem Gewitter an die Bevölkerung ausgesprochen. Das heiße Wetter sorgt für die Häufigkeit dieses Naturphänomens. Schon seit etlichen Jahren bin ich fasziniert von Blitz und Donner. Sie verursachen ein ambivalentes Gefühl von Macht und Furcht. Sie sind eindrucksvoll und Angst einflößend zugleich. Je nach persönlicher Einstellung und räumlichen Gegebenheiten, kann eine der beiden Seiten überhand nehmen. Vergangene Woche zum Beispiel besuchte ich das Festival Rock am Ring. Wie einige von euch bestimmt mitbekommen haben, zog am Abend vor den ersten Konzerten ein schweres Unwetter über unsere Campingplätze hinweg. So ganz ohne feste Mauern um einen herum wurde das Wetter schnell zu einer großen Zitterpartie. An entspannen war mitten in der Nacht nicht zu denken. Dabei war ich sonst ein kleiner Fan von Gewittern, eben weil sie mich so faszinieren und auf verquere Art beruhigen konnten.

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 12 Kommentare
  • [Kolumne]

    [Kolumne] Schreib-/Leseflaute dank Netflix & DSGVO

    14. Juni 2018 /

    Ausgangssituation

    Hört man sich derzeit in der Bloggerszene um trifft man vorrangig auf zwei große Themenkomplexe: das Bloggersterben aufgrund der DSGVO und die Leseflaute vieler Kollegen. Beides sind eher unschöne Entwicklungen der vergangenen Wochen. Alles deutet derzeit auf eine deutliche Dezimierung der Buchblogger-Welt hin, nachdem es in den vergangenen Jahren eher einen Blog-Boom gab. Gespannt blicke ich der Zukunft unserer Branche entgegen und versichere euch bereits jetzt: Fünf Jahre nach meinem Blog-Debüt lasse ich mich von solchen Faktoren nicht so leicht von der Bildfläche verjagen!

    Dennoch leide auch ich unter den derzeitigen Umständen, besonders die Leseflaute macht mir zu schaffen. Während ich auf der einen Seite liebend gerne wieder ein Buch in die Hand nehmen möchte, beherrscht mich eine furchtbare Unlust zu lesen. Doch was steckt dahinter?

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Kolumne]

    [Kolumne] Hörbuch gleich Buch? Über eine neue Liebe

    7. Juni 2018 /

    Vor geraumer Zeit wurde ich auf Hörbücher aufmerksam. Bislang hatte ich mich immer auf das traditionelle Buch konzentriert. Gleichwohl an dieser Stelle unter dem Begriff des „Buches“ von mir nicht nur das Print Exemplar gezählt wird, sondern auch die eBook Variante. Während Print und eBook in manchen Hinsichten sich stark ähneln, fällt das Hörbuch aus der Reihe. Zwar ist die Grundessenz dieselbe, schließlich beruht auch das gesprochene Buch nach wie vor auf einem geschriebenen Text.

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Kolumne]

    [Beitrag] Als HP Nicht-Leser durch das Buchwissenschaft Studium

    29. September 2017 /

    Vor wenigen Tagen wurde ich durch Twitter auf den neuen Beitrag von Anna (Ink of Books) aufmerksam. Durch den Titel neugierig geworden, musste ich den Beitrag direkt lesen. Und Leute, sie spricht mir aus der Seele! Ähnlich wie ich hat sie als Kind kein Harry Potter Buch gelesen. Während sie sich mittlerweile an die ersten drei Bände gewagt hat, habe ich bereits im Kindesalter keinen einzigen Band durchgehalten.
    In ihrem Beitrag schildert sie nun das Leben mit solch einer „Buchlücke“ im Lebenslauf und mit welchen Reaktionen man des Öfteren konfrontiert wird. Doch lest den Beitrag auf Ink of Books doch einfach selbst. 🙂

    1000 pxl

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 1 Kommentar

Visiting from around the world?

Goodreads

  • 1.077 Traveller

Affiliate Programm

Beim Stöbern durch meinen Blog werden Sie als Leser immer wieder an mit * markierten Links vorbeikommen, die Teil meines Affiliate-Programms mit Amazon sind. Hierbei erhalte ich durch das Unternehmen Amazon Geld, wenn Sie eben dort über meinen Link zum Kunden werden. Das bedeutet, dass Sie als zufriedender Leser meine Arbeit mit verwenden des Links zum Kauf eines empfohlenen Produkts unterstützen können.

Ashe Theme von WP Royal.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Geht klar!Das missfällt mir.Bedarf an weiteren Informationen