Travlin' Bone

Buch- & Reiseblog

  • Bücher
    • [Empfehlung] Die Lieblingsbücher meiner Freunde
    • [Kolumne] Ein kritischer Blick auf die Buchbranche
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Planung
    • Think about it!
  • Rezensionen
  • Rechtliches
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Bücher
    • [Empfehlung] Die Lieblingsbücher meiner Freunde
    • [Kolumne] Ein kritischer Blick auf die Buchbranche
  • Reisen
    • Reiseberichte
    • Planung
    • Think about it!
  • Rezensionen
  • Rechtliches
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Archive

  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (3)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (5)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (5)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (3)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (3)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (3)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • Oktober 2015 (3)
  • August 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (1)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (7)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (3)
  • September 2013 (2)
  • Allgemein

    [Rezension] Die Känguru-Apokryphen

    31. Oktober 2018 /

    Im

    Detail

    Titel: Die Känguru-Apokryphen

    Autor: Marc-Uwe Kling

    Verlag: Ullstein


    © Ullstein Buchverlag

    Ist Marc-Uwe Kling ein Verräter seiner eigenen Ideale?

    Nachdem der gebürtige Stuttgarter es sich zunächst erlaubte seinem Känguru Debüt einen zweiten und dritten Teil folgen zu lassen und damit sein geschaffenes Universum auszuschlachten, soll jetzt auch noch ein Film über die Abenteuer des Beuteltieres erscheinen! Skandalös, und eigentlich Grund genug für Klings fiktiven Mitbewohner, sich die Boxhandschuhe überzuziehen und ihm mit „Kapitalistenschwein“ – Rufen ein paar auf die Rübe zu geben. Doch Obacht, Kinderlein! Die zum Lynchen erhobenen Mistgabeln und Fackeln können wieder weggepackt oder nach Sachsen verkauft werden. Denn mit „Die Känguru Apokryphen“ beweist Kling einmal mehr, dass man es als Fan seiner Arbeit verzeihen kann, dass auch er nur ein Zahnrad der Kapitalismusmaschinerie ist, wenn es doch dafür umso mehr glänzt.

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Leon W 0 Kommentare
  • [Rezension]

    [Rezension] Mit kleinem Gepäck | Tamina Kallert

    28. Oktober 2018 /

    Im

    Detail

    Titel: Mit kleinem Gepäck

    Autor: Tamina Kallert

    Verlag: Gütersloher Verlagshaus

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Rezension]

    [Rezension] Die Wahrheit über das Lügen | Benedict Wells

    27. Oktober 2018 /

    Im

    Detail

    Titel: Die Wahrheit über das Lügen

    Autor: Benedict Wells

    Verlag: Diogenes Verlag

    © Diogenes Verlag

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Unterwegs]

    [Unterwegs] Frankfurter Buchmesse 2018 | Ankündigung

    8. Oktober 2018 /

    Jedes Jahr auf’s Neue das gleiche Spiel, könnte man sagen. Denn bereits seit fast zehn Jahren verbringe ich mindestens einen Tag des Oktobers auf der Frankfurter Buchmesse. Mit den Jahren wurden es sogar tendenziell immer mehr Tage, die ich unter genialen Büchermenschen verbringen kann. Einer der Gründe hierfür ist neben meiner Akkreditierung als Bloggerin mittlerweile auch meine Unterstützung des Messe-Teams meines Instituts. Bereits im März diesen Jahres verbrachte ich einiges meiner Zeit an unserem Mainzer Buchwissenschaft Stand. Nicht nur dort lernte ich weiteren Nachwuchs der Buchbranche kennen. 

    Gespräch auf der Leipziger Buchmesse 2018 mit Mareike (Crow and Craken), Anna (Ink of Books) und Jennier (Lesen in Leipzig).
    (v.l.n.r.: Michelle, Annika, Mareike, Anna, Jennifer) LBM 2018

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare
  • [Kolumne]

    [Kolumne] Deutscher Buchhandlungspreis 2018

    1. Oktober 2018 /

    Ende August wurde in der offiziellen Pressemitteilung allen Interessierten mitgeteilt, welche der 434 Bewerber es sozusagen auf die Shortlist geschafft haben. Von einer Jury wurden die Buchhandlungen auf Herz und Nieren geprüft, um so eine Top 118 bekannt geben zu dürfen. Diese wiederum haben nun am 31. Oktober 2018 in Kassel sehr gute Chancen eins der Preisgelder von sieben, fünfzehn oder fünfundzwanzig tausend Euro zu ergattern. An dieser Stelle daher schon einmal Viel Glück an alle verbliebene Bewerber!

    Teile diesen Beitrag mit Anderen:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    weiterlesen
    Nika 0 Kommentare

Visiting from around the world?

Goodreads

  • 2.467 Traveller

RSS RSS-Feed

  • [Rezension] Meine Schwester, die Serienmörderin 6. November 2019
  • [Buchmesse 2019] Nachhaltigkeit in der Buchbranche 30. Oktober 2019
  • [Rezension] Der junge Doktorand | Jan Bremer 27. Oktober 2019
  • [Rezension] Cold Storage – Es tötet 23. Oktober 2019
  • [Unterwegs] Frankfurter Buchmesse 2019 21. Oktober 2019

Affiliate Programm

Beim Stöbern durch meinen Blog werden Sie als Leser immer wieder an mit * markierten Links vorbeikommen, die Teil meines Affiliate-Programms mit Amazon sind. Hierbei erhalte ich durch das Unternehmen Amazon Geld, wenn Sie eben dort über meinen Link zum Kunden werden. Das bedeutet, dass Sie als zufriedender Leser meine Arbeit mit verwenden des Links zum Kauf eines empfohlenen Produkts unterstützen können.

Ashe Theme von WP Royal.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Geht klar!Das missfällt mir.Bedarf an weiteren Informationen