-
NEUN FREMDE von Liane Moriarty
Waschzettel
Originaltitel: Nine Perfect Strangers
Autorin: Liane Moriarty
Verlag: Flat IronDt. Titel: Neun Fremde
Übersetzung: Dietlind Falk
Verlag: Diana Verlag (Random House)ET: 26. August 2019
Mojoreads Affiliate-Link -
DER KÜNSTLER von Paul Buderath
Waschzettel
Titel: Der Künstler
Autor: Paul Buderath
Verlag: beTHRILLED (Bastei Lübbe)ET: 30. April 2020
Mojoreads Affiliate-Link -
DAS KIND IN MIR WILL ACHTSAM MORDEN von Karsten Dusse
Waschzettel
Titel: Das Kind in mir will achtsam morden
Autor: Karsten Dusse
Verlag: HeyneET: 11. Mai 2020
Mojoreads Affiliate-Link -
[Rezension] Ruhet in Friedberg | Lesezirkel
Waschzettel
Titel: Ruhet in Friedberg
Autor: Rudolf Ruschel
Verlag: btbET: 10. Februar 2020
Mojoreads Affiliate-Link
Vergangenen Monat startete ich einen neuen Lesezirkel auf der Plattform Mojoreads. Wer diese noch nicht kennt, kann sich gerne in meinem Beitrag darüber informieren. Gemeinsam mit den anderen MitgliederInnen einigten wir uns auf den Kriminalroman „Ruhet in Friedberg“. Hierbei muss ich anmerken, dass ich bereits von Anfang an ein wenig skeptisch gegenüber dem Humor des Autors eingestellt war. -
„exit RACISM“ von Tupoka Ogette
Waschzettel
Titel: exit RASICM. rassismuskritisch denken lernen
Autorin: Tupoka Ogette
Verlag: Unrast VerlagET: 12. Juli 2018
Mojoreads Affiliate-Link
Hinweis: Das Hörbuch ist auf Spotify & Co. kostenlos verfügbar!
-
[Rezension] Friday Black
Waschzettel
Original: Friday Black
Autor: Nana Kwame Adjei-Brenyah
Verlag: Houghton Mifflin Harcourt
ET: 23. Oktober 2018Übersetzung: Friday Black
Übersetzer: Thomas Gunkel
Penguin Verlag
ET: 27. April 2020 -
[Rezension] Unverschämt
Waschzettel
Titel: Unverschämt – Alles über den fabelhaften weiblichen Körper
Autorin: Sheila de Liz
Verlag: Rowohlt Polaris368 Seiten
ET: 26. März 2019
Mojoreads-Affiliate-Link -
[Review] Something is Killing the Children | Volume 1
Titel: Something is Killing the Children
Author: James Tynion IV
Publisher: BOOM! Studios
Release Date: 26. Mai 2020Special Note
Allthough I am writing my reviews in German all the time, I read a lot of books in English. In this case I got this book from the english publishers per Netgalley.com, so of course this time I will write my oppinion in English, too. I don’t know whether this Graphic Novel will get translated into German any time in the future.
Because of getting this eBook per Netgalley.com I had some difficulties to read this Graphic Novel. You had to use a pretty bad reading system on the laptop, which sadly reduced the reading experience.
-
[Rezension] Die Patienten | Nikolas Stoltz
Bibliographie
Titel: Die Patienten
Autor: Nikolas Stoltz
Verlag: Lübbe beTHRILLEDET: 25. März 2020
Preis: 12,90€ (TB), 4,99€ (eBook)
Mojoreads-Affiliate-Link
Kurzmeinung
Dank >>Die Patienten<< überwand ich meinen zuvor abgebrochenen Krimi ohne Probleme. Die gut 300 Seiten lassen sich super lesen; nach zwei Abenden war ich durch mit dem Buch. Besonders der flüssig lesbare, leicht verständliche Schreibstil des Autors sowie die über alle Seiten hinweg aufgebaute Spannung trugen zu einem tollen Leseerlebnis bei. Über weitere Teile mit diesem Team würde ich mich freuen.
-
[Abgebrochen] Stille Schuld | Gerlinde Friewald
Bibliografie
Titel: Stille Schuld
Autor: Gerlinde Friewald
Verlag: digital publishersLeseeindruck
Nach 41% habe ich dieses Buch wohlüberlegt abgebrochen. Bereits der Einstieg in die Geschichte war verwirrend geschrieben. Die Sicht der Opfer ermöglichte keinen spannenden Einstieg in den Fall, sondern überforderte mich als Leserin mit den gegebenen Informationen. Anschließend folgten vollkommen unsympathische Figuren (quasi jeder war auf irgendeine Weise vollkommen daneben) und es wurde keinerlei Spannung beim Lösen des Falls aufgebaut. Bei guten 40% des Buches fühlten sich die Ermittlungen so schwach an, dass mir die Lösung beinahe egal wurde. Hinzu kamen die Aussagen und Gedanken der Figuren, welche nur so vor sexistischen Äußerungen strotzen. Im Vorfeld sprechen sie ironisch und offenbar lustig gemeint von „Klischees“, welche folgend von der Autorin voll bedient werden. Also keinerlei Kritik dahinter. Frauen fungieren quasi nur als Objekte (~ooh, ich muss ihren Körper gaanz genau auf sexuelle Merkmale hin beschreiben!~) und falls sie mal nicht attraktiv genug für die Fantasien des Kommissars sind, word lieber daran rumgemäkelt, dass Frau doch bitte ihre privaten Gefühle Zuhause lassen soll. (Dann lass du doch bitte deine sexuellen Fantasien Zuhause!) Die Chemie des Tesms empfand ich auch mehr als zweifelhaft. Ständig werden „kumpelhaft lustige Beleidigungen“ ausgetauscht. Glaubt mir, ich finde kumpelhafte Neckereien voll ok & das passt oft auch super in solche Krimi-Teams. Aber so wie das hier beschrieben wurde? Nein danke.
An dieser Stelle dennoch ein Dankeschön an den Verlag für das Bereitstellen des eBooks, auch wenn das Buch leider nichts für mich war.